Am 07.05.2025 besuchten wir mit der Friedrich-Ebert-Schule die Veranstaltung „KarriereKick“, ein innovatives Berufsorientierungsformat, bei dem SchülerInnen auf spielerische Weise mit Unternehmen und potenziellen Ausbildungsbetrieben in Kontakt treten können. Im Mittelpunkt steht ein Tischkicker-Spiel, bei dem ein Schüler oder eine Schülerin gemeinsam mit einem Unternehmensvertreter als Team antritt. Dadurch entsteht eine lockere Atmosphäre, die Gespräche auf Augenhöhe fördert und Hemmschwellen abbaut.
Mit etwa 60 bis 70 Schülerinnen und Schülern nahmen wir als Schule an der Veranstaltung teil. Besonders erfreulich: Unser Team belegte den zweiten Platz im Turnier – ein großartiger Erfolg, der bei allen Beteiligten für Begeisterung sorgte. Die Freude und der Stolz den Pokal in den Händen zu halten war bei den Lernenden sehr groß.
Begleitet wurde die Veranstaltung von der gesamten BÜA-Abteilung mit Lehrkräften und der Schulsozialarbeit der FES, die die Jugendlichen betreuten und unterstützten. Auch die INTEA-Klassen nahmen aktiv am KarriereKick teil und nutzten die Gelegenheit, sich über Ausbildungsberufe zu informieren und erste Kontakte zu knüpfen. So konnten unsere SchülerInnen sich zum Beispiel mit dem Wiesbadener Oberbürgermeister bei einem Kickerspiel über die Jobs der Stadt Wiesbaden informieren.
Die Veranstaltung war nicht nur ein sportliches, sondern vor allem ein berufliches Highlight, das bei allen Beteiligten nachhaltig in Erinnerung bleiben wird.
Des weiteren haben wir es bereits dank unseres Engagements vor der Veranstaltung geschafft, das Label „besonders innovative Berufsorientierung“ zu erlangen.
(Beitrag von Max Peusch)





