Pausenkonzerte in der FES
Am Mittwoch, den 11. Oktober war es wieder soweit. Die Mittelstufe der Veranstaltungstechniker planten und setzten in diesem Schulblock Ihr Projekt Pausenkonzert um. Es wurden Verantwortliche gewählt und die einzelnen…
Am Mittwoch, den 11. Oktober war es wieder soweit. Die Mittelstufe der Veranstaltungstechniker planten und setzten in diesem Schulblock Ihr Projekt Pausenkonzert um. Es wurden Verantwortliche gewählt und die einzelnen…
Auch in diesem Jahr war die DGB-Jugend im Rahmen der Berufsschultour wieder zu Gast an der Friedrich-Ebert-Schule, um unsere Auszubildende über ihre Rechte und Pflichten aufzuklären. Im Rahmen des Projektes…
Am Dienstag, den 26.9.23 hatten die Auszubildenden des Fachbereichs Automobilkaufleute Besuch von der Deutschen Bundesbank. Herr Ruhl von der Filiale Frankfurt bot eine hoch interessante Schulung zum Thema Falschgeld an.…
Zum neuen Schuljahr begrüßen wir herzlich unsere ca. 820 neuen Schülerinnen und Schüler an der Friedrich-Ebert-Schule. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit des Lernens und wünschen Ihnen eine erfolgreiche…
Auch in dieses Jahr ging es für unsere Mittelstufen (11BV01/02) vom 10. bis 12. Juli wieder auf eine dreitägige Studienfahrt. Wie auch in den vergangenen Jahren wurden drei einschlägige Produktionsbetriebe…
Nach der erfolgreichen Sommercheck-Aktion vom 9.5.2023 bot auch die Parallelklasse des ersten Ausbildungsjahres der Automobilkaufleute am 30.05.2023 im Rahmen einer Projektarbeit an, die Fahrzeuge des Kollegiums genauer unter die Lupe…
Die Auszubildenden der Fachkraft für Veranstaltungstechnik unterstützen in Kooperation mit den Veranstaltungskaufleuten der Friedrich-List-Schule den Auftakt des Wiesbadener Kunstsommers. Siehe Bild und Artikel Wiesbadener Kurier vom 2. Juni 2023: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/zum-auftakt-des-kunstsommers-ein-rauschendes-fest-2598622
Das Hessische Kultusministerium teilt mit, dass die Corona-Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz am 8. April 2023 auslaufen und die Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung mit Ablauf des 7. April 2023 außer Kraft tritt. In diesem…
Die Schulgemeinde der FES drückte am Dienstag, den 14. Februar 2023 ihre Anteilnahme und ihr tief empfundenes Mitgefühl mit den Opfern, ihren Angehörigen und Freunden in einer Schweigeminute aus. Das…
Zum neuen Schuljahr begrüßen wir herzlich unsere neuen Schülerinnen und Schüler an der Friedrich-Ebert-Schule. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit des Lernens und wünschen Ihnen eine erfolgreiche Zeit an…
Am 27.Juni feierte die Friedrich-Ebert-Schule für den Neubau Richtfest. Zahlreiche Gäste aus Politik und Bildung kamen zur Feierstunde zusammen. Ausführliche Informationen unter: https://wiesbaden-lebt.de/die-friedrich-ebert-schule-feierte-richtfest
Der Aftermovie, der kürzlich als Wettbewerbsbeitrag eingereicht wurde, beinhaltet die filmische Dokumentation von zwei Pausenkonzerten, die am 23.09.2021 in unserer Schule stattfanden. Die angehenden Fachkräfte für Veranstaltungstechnik im zweiten Ausbildungsjahr…
Aufgrund der bundesrechtlichen Beschlüsse zum Infektionsschutzgesetzt aktuellen pandemischen Situation hat die hessische Landesregierung ab dem 28.03.22 eine weitere Anpassung der Coronavirus-Schutzverordnung beschlossen. Ab Montag, den 4. April 2022 gilt Folgendes:…
Die Schulgemeinde der FES drückt ihre Anteilnahme und das Mitgefühl mit dem ukrainischen Volk und allen, die unter dem Krieg zu leiden haben, durch eine Schweigeminute am Mittwoch, den 2.…
Aufgrund der aktuellen pandemischen Situation hat die hessische Landesregierung ab dem 11.11.21 eine weitere Anpassung der Coronavirus-Schutzverordnung beschlossen. Für den Schulbereich bedeutet dies Folgendes: Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und das…