Danke für Ihre Unterstützung
Liebes Team der Friedrich-Ebert Schule, wir möchten uns herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie uns die Durchführung des Saison-Checks ermöglicht haben. Ohne Ihr Vertrauen, uns Ihre „Schätze“ anzuvertrauen, wäre dieses…
Liebes Team der Friedrich-Ebert Schule, wir möchten uns herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie uns die Durchführung des Saison-Checks ermöglicht haben. Ohne Ihr Vertrauen, uns Ihre „Schätze“ anzuvertrauen, wäre dieses…
Steve Landau, Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde, hieß dieses Mal gleich zwei FOS-Klassen in der Wiesbadener Synagoge willkommen. Schon seit über zehn Jahren sind wir regelmäßig mit mehreren Lerngruppen pro Schuljahr…
Seit Ende 2023 gehört die FES zum Projekt „Gewaltprävention und Demokratielernen (GuD)“ des Hessischen Ministeriums fur Kultus, Bildung und Chancen HMKB. Unser schulische Gewaltpräventionsbeauftragte und unsere Schulsozialarbeiterin (UBUS) haben Anfang…
Anfang Februar besuchten die Grundstufenklassen des Fachbereichs KFZ mit Ihren Lehrkräften das ehemalige Konzentrationslager Osthofen. Ausschwitz, Dachau, Buchenwald sind die Namen die Jede und Jeder kennt. Aber der der Nationalsozialismus…
Am 23. Januar 2024 kam es zu einem Bildungsaustausch zwischen hessischen Landtagsabgeordneten, Vertretern der Cisco Networking Academy, der Hessischen Landesstelle für Technologiefortbildung und Kollegen der Friedrich-Ebert-Schule. Von Seiten der Friedrich-Ebert-Schule wurde…
Am Mittwoch, den 11. Oktober war es wieder soweit. Die Mittelstufe der Veranstaltungstechniker planten und setzten in diesem Schulblock Ihr Projekt Pausenkonzert um. Es wurden Verantwortliche gewählt und die einzelnen…
Auch in diesem Jahr war die DGB-Jugend im Rahmen der Berufsschultour wieder zu Gast an der Friedrich-Ebert-Schule, um unsere Auszubildende über ihre Rechte und Pflichten aufzuklären. Im Rahmen des Projektes…
Am Dienstag, den 26.9.23 hatten die Auszubildenden des Fachbereichs Automobilkaufleute Besuch von der Deutschen Bundesbank. Herr Ruhl von der Filiale Frankfurt bot eine hoch interessante Schulung zum Thema Falschgeld an.…
Auch in dieses Jahr ging es für unsere Mittelstufen (11BV01/02) vom 10. bis 12. Juli wieder auf eine dreitägige Studienfahrt. Wie auch in den vergangenen Jahren wurden drei einschlägige Produktionsbetriebe…
Nach der erfolgreichen Sommercheck-Aktion vom 9.5.2023 bot auch die Parallelklasse des ersten Ausbildungsjahres der Automobilkaufleute am 30.05.2023 im Rahmen einer Projektarbeit an, die Fahrzeuge des Kollegiums genauer unter die Lupe…
Die Auszubildenden der Fachkraft für Veranstaltungstechnik unterstützen in Kooperation mit den Veranstaltungskaufleuten der Friedrich-List-Schule den Auftakt des Wiesbadener Kunstsommers. Siehe Bild und Artikel Wiesbadener Kurier vom 2. Juni 2023: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/zum-auftakt-des-kunstsommers-ein-rauschendes-fest-2598622
Der frühe Morgen des 9.5.2023 bedeutete für die Automobilkaufleute des ersten Ausbildungsjahres einen „Rollentausch im Arbeitsalltag“. Im Rahmen einer Projektarbeit hatten die ansonsten eher kaufmännisch ausgerichteten Auszubildenden die Aufgabe, an…
Im Rahmen der PoWi-Unterrichtsreihe Arbeitsrecht und Kündigungsschutz besuchte die Fachinformatikerklasse 11BE14 am Montag, den 30.1.23 das Arbeitsgericht Wiesbaden. Die Klasse traf sich morgens vor dem Justizzentrum Wiesbaden in dem das…
Liebe Auszubildende des Handwerks, die Friedrich-Ebert-Schule bietet Ihnen ab Februar 2023 wieder die Möglichkeit, neben Ihrer technischen Handwerksausbildung zeitgleich eine betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation zu erlangen. Neben einer Verbesserung Ihrer beruflichen Perspektive…
Liebe Eltern,am Dienstag, 8.11.2022, 18.30 Uhr findet in der Friedrich-Ebert-Schule eine Elternversammlung für unsere Schulformen statt. Der Organisations- bzw. Raumplan hängt im Eingangsbereich der Friedrich-Ebert-Schule aus.Im Rahmen der Elternversammlung sind…