Du betrachtest gerade Das neue Schulgebäude stellt sich vor
Neue FES

Das neue Schulgebäude stellt sich vor

Rundflug durch die FES

Zwischen 2018 und 2024 wurde unser mehrstöckiges Schulhauptgebäude an das Werkstattgebäude angebaut. Bis 2025 wird das Altgebäude niedergelegt. Seit 2016 entwickelte die Schulgemeinde in der ‚Architektur-Phase 0‘ Konzepte zu Räumen und Lernlandschaften (ca. 6000qm), die transparent, flexibel und an unsere Schülergruppen und an einen zeitgemäßen Unterricht angepasst sind. Die Leitidee dabei ist ‚Der Raum als dritter Pädagoge’. Das Raumkonzept ermöglicht Unterricht, der die Schülerschaft individuell in Ihrer Selbstständigkeit fördert (ICH) und die Teamarbeit der Lehrkräfte sowie der Lernenden (WIR) stärkt. Die Unterrichtsräume sind technisch und medial auf höchsten Standard ausgestattet.

Wir bedanken uns bei unseren Projektpartnern dem Schulamt der Landeshauptstadt Wiesbaden, der WiBau Wiesbaden mbH, dem Medienzentrum Wiesbaden und dem Architektenbüro Rincon für die konstruktive Zusammenarbeit.

Wir bieten mit dieser neuen Schule unseren ca. 2200 Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Bildungsangebot in den unterschiedlichen Fachrichtungen und Bildungsgängen an. Neben der Vermittlung von Fachkompetenzen werden Methoden- und Sozialkompetenzen im Unterricht weiterentwickelt. Die zunehmende Digitalisierung der Berufe in all Ihren Facetten aber auch Demokratiebildung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, das Vermitteln gegenseitigen Respekts und unsere Unterstützungsangebote in Krisen prägen das schulische Leben.

Wir unterrichten Menschen, nicht Fächer. (Leitbild der FES)

Mit diesem Schulgebäude unterstützt das Kollegium der FES als Bildungspartner die Region bei der Fachkräftebildung.

default